3. FACHTAGUNG ELEKTRISCHE ENERGIE
Für:
- Elektrische Speicherlösungen: Technik und Wirtschaftlichkeit
- Einspeisung regenerativer Energie: VDE-AR-N4110
- Überwachung wichtiger Anlagen: Stationsüberwachung über Edge-Systeme
- Verfügbarkeit: Notstromversorgung
- Energiekosten: Sinnvolle zukünftige Energienutzung durch intelligente Kombination von Technologien
Als Teilnehmer unserer Husemann Fachtagung für elektrische Energie 2023 können Sie hier im Nachfolgenden die Unterlagen zu unserer Veranstaltung herunterladen (Passwort benötigt):
Unterlagen 3. Fachtagung Elektrische Energie
Unterlagen 3. Fachtagung Elektrische Energie

3. HUSEMANN FACHTAGUNG ELEKTRISCHE ENERGIE 2023Donnerstag, 24. August 2023 Gottlieb-Daimler-Straße 29, 33334 Gütersloh |
|||||
Uhrzeit | Themenblock | Thema | Referent | ||
9.00 - 9.45 | Elektrische Speicherlösungen | Technik und Wirtschaftlichkeit |
Marcel Kirchner
(INTILION AG)
|
||
9.45 - 10.30 | Einspeisung regenerativer Energien | VDE-AR-N 4110 |
Ulrich Düning
(Husemann, Leiter Mittelspannung)
|
||
Frühstückspause | |||||
11.00 - 12:30 | Überwachung wichtiger Anlagen | Stationsüberwachung über Edge-Systeme: Einfache und kostengünstige Integration auch in bestehende Anlagen |
Fritz Husemann
(Geschäftsführung)
Thomas Teeke
(Husemann, Leiter Leit-und Automatisierungstechnik)
|
||
Verfügbarkeit | Notstromversorgung |
Jörg Zech
(TÜV Saarland)
|
|||
Mittagspause | |||||
13.30 - 14.15 | Energiekosten | Zukunftsthema: Sinnvolle zukünftige Energienutzung durch intelligente Kombination von Technologien. |
Thomas Sundermann
(eNetzwerk GmbH)
|